- Beschreibung
Faster everywhere
Das brandneue SuperSix EVO Hi-MOD sprengt alle Erwartungen. Unfassbar leicht, schnell & aerodynamisch. Dieses Rad macht dich überall schneller.
Wo Erfolg entsteht
Rennen, roter Bereich, Spitze, Podium
Wofür es gebaut wurde
Straßenrennen, PRs, KOMs, Gewinnen
Highlights
- Superleichte Hi-MOD Carbon-Konstruktion – unglaublich leicht, komfortabel und steif.
- Ultegra Di2 elektronische 12-fach-Schaltgruppe - Shimanos leistungsstarke Rennradgruppe der Oberklasse
- HollowGram 50 R-SL Carbon Laufräder. Ultimativ leicht und aerodynamisch in das Gesamtkonzept des SuperSix EVO passend
- Vision Trimax Carbon Aero Lenker und Cannondale C1 Conceal Vorbau – ergonomisches, aerodynamisches Cockpit mit integrierter Zugführung
Unglaublich leicht. Sensationell agil. Mörderisch schnell. Unser fortschrittliches Hi-MOD Carbon-Layup kombiniert Schichten aus hochfesten Fasern mit präzise ausgerichteten Schichten aus leichten, hochsteifen Fasern, um einen Rahmen zu schaffen, der nur 810 g wiegt, aber dennoch alle unsere Steifigkeits- und Ermüdungstests besteht. Ziemlich erstaunlich für ein so aerodynamisches Rennrad.
Das Schnellste der Leichten
Mit Blick auf den Luftwiderstand ist das neue SuperSix EVO nicht nur eines der schnellsten leichten Rennräder, sondern eines der schnellsten Rennräder überhaupt. Aufgrund seiner präzise konstruierten Rohrformen und erlesenen Komponenten sparst du bei 45 km/h 9 Watt gegenüber seinem Vorgängermodell ein. Es lässt also viele reine Aero-Räder hinter sich, obwohl es bis zu einem Kilo weniger wiegt. Leicht oder Schnell? Kein Entweder-oder mehr, sondern Sowohl-als-auch.
Auf Speed getrimmt
Was passiert, wenn du ein komplettes Fahrrad konstruierst, nicht nur einen Rahmensatz? Es entsteht eine in sich stimmige, gesamtheitlich elegante Konstruktion. Indem wir Rahmen, Gabel, Lenker, Laufräder und Sattelstütze als komplettes System entwickelt haben, erreichen wir exzellente Werte im Windtunnel und ein sich harmonisch fahrendes Gesamtgefüge, was mit zusammengestellten Einzelkomponenten nicht möglich gewesen wäre. Alles mit Liebe zum Detail, was sich vor allem in einem erstklassigen Fahrerlebnis widerspiegelt.
Erstklassiges Handling
Das SuperSix EVO vereint Agilität mit Komfort und maximalem Vortrieb. Die optimierte, neutrale Renngeometrie und die ausgefeilte Konstruktion sorgen für ein so intuitives und kontrollierbares Fahrverhalten, dass du bedenkenlos bis ans Limit gehen kannst – und zwar während des ganzen Rennens.
HOLLOWGRAM R-SL 50 Laufradsatz
Einer der schnellsten Allround-Rennrad-Laufradsätze der Welt.
Technische Highlights
Delta Gabelschaft
Die völlig neue Konstruktion des Delta Gabelschafts ermöglicht eine nahtlose integration der Züge vom Cockpit in den Rahmen, während die Stirnflächen des Steuerohres reduziert wird, um den Luftwiderstand zu verringern.
Windschnittig, robust, leicht.
Trinkflaschen Integration
Die im Lieferumfang des Super Six Evo enthaltene ReGrip Aero-Flaschenhalter und Gripper Aero-Trinkflaschen können mehr als nur Wasser transportieren.
Sie machen das Bike wirklich schneller.
Zusammen mit dem Evo entwickelt, tragen sie zum stromlinienförmigen Profil beim das die Aerodynamik des Rennrads verbessert und bietet gleichzeitig Platz auch für runde Standard-Trinkflaschen.
geschraubtes Tretlager
Einfach ist besser.
Das SuperSix Evo nutzt den geschraubten BSA-Innenlagerstandard, einfach und zuverlässig.
Maximale Reifenfreiheit
Mit Platz für 30mm breite Reifen (mit mehr als 6mm Reifenfreiheit auf beiden Seiten) sorgt das Super Six Evo auch auf Seiten der Pneus für ordentlich Komfort.
Wer es gerne schmaler und reaktionsfreudiger mag, der kann auch auf schmalere Bereifung zurückgreifen.
Das obliegt ganz deinem Geschmack.
Get Smart
Das SuperSix Evo ist mit unserem innovativen SmartSense System kompatibel und somit auch über den Renntag hinaus einsetzbar.
Dank den integrierten Leuchten, dem rückwärtig ausgerichteten Radarsystem und einem Akku, der alles versorgt, bist du immer gut sichtbar und nimmst deine Umgebung wahr.
Altitude I Aero Race
Rahmen
SuperSix Evo Gen 4 Carbon
Antrieb
Ultegra 12 Speed Di2
Laufräder
HollowGram Knot SL-50 inkl. DT Swiss Internal
Anbauteile/Parts | |
Rahmen | SuperSix EVO Hi-MOD Carbon, integrated cable routing w/ Switchplate, 12x142 Syntace thru-axle, BSA 68mm threaded BB, flat mount disc, integrated seat binder, SmartSense compatible |
Gabel | SuperSix EVO Hi-MOD Carbon, integrated crown race, 12x100mm Syntace thru-axle, flat mount disc, internal routing, 1-1/8" to 1-1/4" Delta steerer, 55mm offset (44-54cm), 45mm offset (56-61cm) |
Gänge | 2x12 |
Kurbel | Shimano Ultegra R8100, 52/36 |
Kassette | Shimano Ultegra R8100, 11-30, 12-speed |
Kette | Shimano Ultegra, 12-speed |
Umwerfer | Shimano Ultegra Di2 R8150 |
Schaltwerk | Shimano Ultegra Di2 R8150 |
Schaltbremshebel | Shimano Ultegra Di2 R8170, wireless, 2x12 |
Bremsscheiben | Shimano Ultegra R8170, 160/140mm MT800 rotors |
Lenker | Vision Trimax Carbon Aero, 31.8mm |
Vorbau | Cannondale C1 Conceal, Alloy, 31.8, -6° |
Sattel | Prologo Dimension TiRox NDR, Titanium Rails |
Sattelstütze | Cannondale C1 Aero 40 Carbon, 0mm offset (44-48cm), 20mm offset (51-61cm) |
Naben | (F) HollowGram, sealed bearing 12x100mm centerlock / (R) HollowGram, 12x142mm centerlock w/ DT Swiss 240 internals |
Speichen | DT Swiss Aerolite, straight-pull |
Felgen | HollowGram R-SL 50, Carbon, 20h front, 24h rear, 50mm deep, 21mm inner width, tubeless ready |
Reifen | Continental Grand Prix 5000, 700x25c |
Farbe | Sonic Blue |
Extras | Cannondale Wheel Sensor |
ES WAR 1971
ein Jahr, in dem sich die Welt schnell zu verändern begann, mit einem aufregenden neuen Geist, digitalen Erfindungen, Kreativität und Fantasie. Und doch war Radfahren immer noch sehr traditionell, sehr konventionel. Doch die Gründer von Cannondale glaubten, dass es einen besseren Weg dafür geben musste.
KONVENTIONEN
Also haben sie mit den bis dahin herrschenden Konventionen gebrochen und einen neuen Weg eingeschlagen. In einer Werksatt in Connecticut hat Cannondale sich daran gemacht, das Radfahren für alle zum Besseren zu revolutionieren. Dabei wurde vom ersten Tag an mit zukunftsweisenden Materialien und Technologien gearbeitet, was bis heute Bestand hat.
Cannondale begannen mit der Herstellung von Aluminium und Carbon, in einer Zeit, in der noch Stahl das gängigste Material des damaligen Wettbewerbs war. Sie begannen hoch innovative Rahmen zu entwickeln und eigene Gabeln zu bauen, die den Rennsport neu definiert haben.
VERRÜCKT, LÄCHERLICH & EINFÄLTIG?
Obgleich viele Leute die Jungs von Cannondale für genau das hielten, sie verrückt, lächerlich und einfältig genannt haben, wussten sie von Anfang an, dass sich das, was sie taten, richtig anfühlte und ein verdammt aufregender Anblick war.
LEIDENSCHAFT!
Diese einzigartige Leidenschaft treibt Cannondale in ihrem unendlichen Drang an, Fahrräder zu bauen, die maximalen Spaß bringen und deinen Alltag verbessern. Wo immer du fährst, lass den Alltag hinter dir.
Come ride with us. Ride with
Cycling Sports Group Europe B.V.
Geeresteinselaan 57
3931JB, Woudenberg,
+31 88 1971 500