- Beschreibung
- Video
- Neues Teammachine 01 Rahmenset diverse Farben verfügbar
- Campagnolo SuperRecord EPS Baugruppe
- Laufräder nach Wahl
Accelerated Composites Evolution Technolgie+ (ACE+)
ACE+ überprüft nicht nur unzählige virtuelle Prototypen nach den Parametern Steifigkeit, Gewicht und Compliance, sondern schliesst jetzt auch einen vierten Schlüsselfaktor, die Aerodynamik, bei der Erstellung von Prototypen mit ein.
D-Shape Sattelstütze
Verbessertes Design der Sattelstütze, wobei jegliches überschüssiges Material weggelassen wurde, was die Aerodynamik optimiert und zusätzliche Compliance bietet.
Tretlager und Torsionssteifigkeit
Die neue Teammachine SLR, bekannt für ihre Kraftübertragung, geht noch einen Schritt weiter und bietet durch die neue Form des Unterrohrs und das optimierte Carbon-Layup eine breitere Auflagefläche des Tretlagers.
Gabelform
Eine aerodynamisch neu geformte Gabel mit Stealth-Ausfallenden und integrierter Steckachsenmutter zeigt, dass hohes technisches Know-how mit schöner, minimalistischer Ästhetik Hand in Hand gehen kann.
Aerocore Design
Unser Aerocore-System besteht aus zwei superleichten Carbon-Flaschenhalterungen, die sich nahtlos in das Design des neu geformten Unterrohrs und Sitzrohrs integrieren, was zu einer signifikanten Verringerung des Luftwiderstands bei der Benutzung mit Trinkflaschen führt.
Komfort ist Geschwindigkeit
Die neue Teammachine SLR ist dank der neuesten Weiterentwicklung der Technologie des Tuned Compliance Concept (TCC) nachgiebiger denn je. Die Feinabstimmung des Carbon-Layups, sowie des Flex in Rahmen und Sattelstütze verbessern Traktion und Kontrolle, was zu einer geringeren Muskelermüdung führt.
In einem Sport, in dem es nicht an Ikonen mangelt, braucht es etwas Besonderes, um als absolute Legende wahrgenommen zu werden. Nach zehn Jahren in den führenden Positionen bei Rennen rund um den Globus, hat sich die Teammachine endgültig von der Masse abgehoben. Es reicht nicht, nur ein Rennen zu gewinnen um als Ikone zu gelten. Wer sich in der Geschichte des Sports verewigen möchte, braucht eine Reihe an Siegen und muss sein Engagement über einen längeren Zeitraum und unter verschiedenen Bedingungen unter Beweis stellen.
Für die Teammachine gilt das in jeder Hinsicht.
Die Erfolgsgeschichte, Jahr für Jahr an der Spitze der Tour de France, der Olympischen Spiele, der Weltmeisterschaft und allen eintägigen Classics zu fahren, war kein Zufall. Und die Reise geht weiter.
“Manche Teams haben gute Bikes. Ich habe Grossartige, seit 2010."
Cadel Evans, Tour de France Gewinner 2011
Detailbilder zeigen das Rad in abweichender Lackierung und Austattung!
Race | Altitude
Rahmen
Teammachine SLR 01 Premium Carbon
Antrieb
CAMPAGNOLO Super Record EPS Schaltgruppe
Teambike
Profisetup siehe Eigenschaften
Komponenten | |
Rahmen | Teammachine SLR 01 Premium Carbon with Aerocore Design |
Gabel | Teammachine SLR 01 Premium Carbon,48mm offset (Size 47-51), 43mm offset (Size 54-61) |
Kurbel | Campagnolo Super Record 53/39 |
Kassette | CAMPAGNOLO Record 11-29 |
Kette | CAMPAGNOLO Super Record EPS |
Umwerfer | CAMPAGNOLO Super Record EPS |
Schaltwerk | CAMPAGNOLO Super Record EPS |
Schalthebel | CAMPAGNOLO Super Record EPS |
Bremsen | CAMPAGNOLO Super Record EPS |
Lenker | ICS Evo Cockpit |
Vorbau | nach Gr. |
Sattelstütze | Teammachine SLR 01 Premium Carbon D-Shape Seatpost 15mm offset |
Sattel | Fizik Argo |
Laufrad | Campagnolo Shamal Carbon |
Farbe | black/white |
und zzgl. Versand

Die Bicycle Manufacturing Company, kurz BMC, macht Erlebnisforschung!
Diese Bikemarke glaubt nicht an Konventionen. BMC geht andere Wege. Nicht um anders zu sein, sondern um das Richtige zu tun. Das Richtige, um den Fahrern von BMC Bikes das ideale Fahrerlebnis und den meisten Spaß zu bereiten. Ob in der Stadt, im Rennen oder auf den Trails.
Bei BMC bedeutet Forschen und Entwickeln auch, ständig neu in Frage zu stellen. Das ist ein unverzichtbarer Teil der BMC-Philosophie. Wenn man das Beste möchte, darf man nicht immer mit dem Strom schwimmen.
Design und Funktion zur Eigenständigkeit verbunden
BMC fragt sich: “Warum nicht ein reinrassiges Rennrad mit Komfortaspekten entwickeln? Warum nicht High-End-Räder in der Schweiz produzieren?”
Althergebrachtes in Frage stellen heißt auch, erzielte Ergebnisse nach höchsten Teststandards zu überprüfen: BMC Bikes werden härtesten Tests ausgesetzt, um danach aufgrund der Rückmeldung von Profi Fahrern wie Cadel Evans, dem Straßenweltmeister 2009 oder Roger Rinderknecht, einem der besten Fourcrosser der Welt, weiter im Detail entwickelt zu werden. Und all das mit Schweizer Gründlichkeit und Genauigkeit.
BMC denkt global und handelt in der Schweiz.
Und zwar am Standort Grenchen, jenem Platz, an dem die Uhrenwerke gemacht werden, die den Begriff Schweizer Präzision mit Leben füllen. Diese Präzision und die Liebe zum Detail spiegelt sich auch in den Bikes von BMC wider.
BMC entwickelt nicht nur irgendwelche Fahrräder.
BMC baut einzigartige Fahrräder. Man kann sogar behaupten, ein Bike von BMC erkennt man, wenn man keine Farbe und keinen Namen auf dem Rahmen als Hinweis hat.
Das Design von BMC hat eine eigenständige Sprache.
Weit weg von der Austauschbarkeit des heutigen Marktes.
Die Bicycle Manufacturing Company ist im Schweizer Jura zuhause
und es gibt nicht Einen bei BMC, der nicht herunter oder Pässe hinauf fliegt, der entweder Triathlon-Distanzen überwindet oder Pumptracks durchpflügt. BMC weiß nicht nur, wovon Biker träumen. Sie leben es.
Für Menschen, die es lieben, wenn Dinge funktionieren. Wenn man mit der Lupe herangehen kann und Liebe zum Detail entdeckt. Für Ästheten, die gutes Design lieben. Für Individualisten, die einen Hang zur Perfektion haben.

Bikes für Menschen wie dich!
Hersteller:
BMC Switzerland AG
Sportstrasse 49
2540 Grenchen
Switzerland
www.bmc-switzerland.com
Verantwortliche Person gemäss GPSR (EU):
BMC France SAS