- Beschreibung
- Video
Verstärke dein Trail Game mit dem brandneuen Fourstroke AMP LT, das auf jedem Terrain überzeugt. Diese innovative XC Performance Maschine bietet ein progressives Fahrgefühl mit 120 mm Federweg dank des revolutionären APS Dual-Link-Systems. Das innovative TQ-HPR50-Antriebssystem sorgt für die nötige Geschwindigkeit bergauf und bergab und stellt sicher, dass dir nichts im Weg steht. Der Vollcarbon-Rahmen ist mit unserer progressivsten Big Wheel Concept Race-Geometrie konzipiert, die Platz für zwei Trinkflaschen, einen integrierten Gabelstopper und einen Rahmenschutz bietet. Mit dem Fourstroke AMP LT LTD, das mit einem SRAM XX1 Eagle AXS Antrieb, Fox Float 34 SC Factory Gabel und Fox Float DPS Factory EVOL LV Dämpfer, DT Swiss XRC 1200 Laufradsatz mit 30 mm Maulweite, RockShox Reverb AXS Sattelstütze und der leistungsstarken TQ-HPR50 Antriebseinheit ausgestattet ist, kannst du die Trails mit Höchstgeschwindigkeit erkunden.
- TQ-HPR50 Drive Unit, 360 Wh Batterie
- SRAM XX1 Eagle AXS Gruppe
-
Fox Float 34 SC Factory Gabel / Fox Float DPS Factory EVOL LV Dämpfer
Versteckte Power
Das Fourstroke AMP LT unterstützt dank der TQ-HPR50 Antriebseinheit mit versteckter Power. Leistungsstark, leicht und kompakt ist sie perfekt in den Rahmen integriert und sorgt für einen makellosen Look und ein natürliches Fahrgefühl.
Optimierte APS-Federung
Mehr Traktion bedeutet mehr Geschwindigkeit und genau das wollen wir. Kinematik-Tuning auf höchstem Niveau und unübertroffene Fahrwerks Performance sorgen für optimale Traktion, höchste Effizienz und eine aktive Federung auf jedem Terrain.
Verbesserte Geometrie
BWC Race ist auf einen schnellen und progressiven Fahrstil zugeschnitten. Mit dem optimierten 66,5˚ Steuerwinkel und einer langen Front kannst du auch die steilsten und härtesten Strecken in Angriff nehmen.
Länger und weiter
Das Fourstroke AMP LT ist von Haus aus vielseitig, damit du auch auf technischen Trails schnell und souverän unterwegs bist. Es wurde für die Verwendung von zwei Wasserflaschen oder dem TQ Range Extender sowie einer Wasserflasche optimiert.
Ausstattung | |
Rahmen | Fourstroke LT AMP Carbon | APS Suspension System | 120mm Travel | Integrated Battery | Fully Guided Internal Cable Routing | Post Mount Disc | 12 x 148mm Boost Thru-Axle |
Gabel | Fox Float 34 SC Factory | Kashima Coating | FIT4 |
Dämpfer | Fox Float DPS Factory | Kashima Coating | EVOL LV |
E-bike Display | TQ VO2 Display | 2" O-LED | Bluetooth / ANT+ |
E-bike Drive Unit | TQ-HPR50 Drive Unit |
E-Bike Battery | TQ Battery | 360 Wh |
E-bike Charger | TQ HPR-50 4A Charger |
Schalthebel | SRAM AXS Controller |
Schaltwerk | Sram XX1 Eagle |
Kette | SRAM XX1 Eagle |
Kassette | SRAM XX1 XG-1299 Eagle |
Kurbel | Praxis Carbon eCrank | SRAM X Sync |
Lenker | BMC MRB 01 Carbon | 760mm |
Vorbau | Truvativ Atmos 7K |
Sattel | Fizik Antares R5 |
Sattelstütze | RockShox Reverb AXS |
Bremshebel | SRAM G2 Ultimate |
Reifen | Maxxis Rekon 2.4" | EXO TR |
Naben | DT Swiss 180 Straightpull | Ratchet EXP 36 |
Laufräder | DT Swiss XRC 1200 | 30mm Inner Width |

Die Bicycle Manufacturing Company, kurz BMC, macht Erlebnisforschung!
Diese Bikemarke glaubt nicht an Konventionen. BMC geht andere Wege. Nicht um anders zu sein, sondern um das Richtige zu tun. Das Richtige, um den Fahrern von BMC Bikes das ideale Fahrerlebnis und den meisten Spaß zu bereiten. Ob in der Stadt, im Rennen oder auf den Trails.
Bei BMC bedeutet Forschen und Entwickeln auch, ständig neu in Frage zu stellen. Das ist ein unverzichtbarer Teil der BMC-Philosophie. Wenn man das Beste möchte, darf man nicht immer mit dem Strom schwimmen.
Design und Funktion zur Eigenständigkeit verbunden
BMC fragt sich: “Warum nicht ein reinrassiges Rennrad mit Komfortaspekten entwickeln? Warum nicht High-End-Räder in der Schweiz produzieren?”
Althergebrachtes in Frage stellen heißt auch, erzielte Ergebnisse nach höchsten Teststandards zu überprüfen: BMC Bikes werden härtesten Tests ausgesetzt, um danach aufgrund der Rückmeldung von Profi Fahrern wie Cadel Evans, dem Straßenweltmeister 2009 oder Roger Rinderknecht, einem der besten Fourcrosser der Welt, weiter im Detail entwickelt zu werden. Und all das mit Schweizer Gründlichkeit und Genauigkeit.
BMC denkt global und handelt in der Schweiz.
Und zwar am Standort Grenchen, jenem Platz, an dem die Uhrenwerke gemacht werden, die den Begriff Schweizer Präzision mit Leben füllen. Diese Präzision und die Liebe zum Detail spiegelt sich auch in den Bikes von BMC wider.
BMC entwickelt nicht nur irgendwelche Fahrräder.
BMC baut einzigartige Fahrräder. Man kann sogar behaupten, ein Bike von BMC erkennt man, wenn man keine Farbe und keinen Namen auf dem Rahmen als Hinweis hat.
Das Design von BMC hat eine eigenständige Sprache.
Weit weg von der Austauschbarkeit des heutigen Marktes.
Die Bicycle Manufacturing Company ist im Schweizer Jura zuhause
und es gibt nicht Einen bei BMC, der nicht herunter oder Pässe hinauf fliegt, der entweder Triathlon-Distanzen überwindet oder Pumptracks durchpflügt. BMC weiß nicht nur, wovon Biker träumen. Sie leben es.
Für Menschen, die es lieben, wenn Dinge funktionieren. Wenn man mit der Lupe herangehen kann und Liebe zum Detail entdeckt. Für Ästheten, die gutes Design lieben. Für Individualisten, die einen Hang zur Perfektion haben.

Bikes für Menschen wie dich!
Hersteller:
BMC Switzerland AG
Sportstrasse 49
2540 Grenchen
Switzerland
www.bmc-switzerland.com
Verantwortliche Person gemäss GPSR (EU):
BMC France SAS